Ausbildung
Begleithund / Sprengstoffspürhund / Rauschgiftspürhund / Bargeldspürhund / Schutzhund / Wachhund / Suchhund / Fährtenhund
Die Erziehung eines Hundes verlangt Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und oft auch professionelle Hilfe. Der Wert eines gut strukturierten und umgesetzten Trainingsprogramms reicht jedoch weit über das bloße Befolgen von Kommandos hinaus. Es kann die Beziehung zwischen Mensch und Tier vertiefen, das tägliche Miteinander fördern und dazu beitragen, dass sich der Hund in unterschiedlichen sozialen Situationen sicher und wohlfühlt. Unsere Hundeausbildungen sind systematische Prozesse, die darauf ausgelegt sind, dem Hund spezifische Verhaltensweisen, Fertigkeiten oder Aufgaben zu vermitteln. Diese Schulungen umfassen sowohl grundlegende Gehorsamkeitsübungen als auch spezialisierte Tätigkeiten. Die Begleithundeprüfung (BH) ist eine standardisierte Prüfung, die die Gehorsamsfertigkeiten und das Sozialverhalten eines Hundes bewertet. Sie stellt häufig den ersten Schritt in der Hundeausbildung dar und bildet die Grundlage für weiterführende Trainingsoptionen. "K9-Burgenland" wird von langjähriger Erfahrung im Bereich der Hundeausbildung geleitet -
mehr dazu.
Seminare
Dieser Bereich befindet sich in der Entwicklung. Bei Interesse an einem Seminar für oder mit Ihrem Hund, kontaktieren Sie uns bitte.
Carsten Böhm
Maßnitzer Dorfstraße 3
06729 Elsteraue
Copyright by Carsten Böhm 2025
© Alle Rechte vorbehalten
Website erstellt von: